Diese kleinen, zarten Sprossen sind meine Salathelden. Die Geschmacksrichtungen reichen von scharf über bitter bis mild und nussig. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die milden Alfalfa Sprossen schmecken sogar Kindern sehr gut, vor allem als Snack zwischen durch.
Und die beste Nachricht ist, dass man die kleinen Nährstoff-Bomben sehr einfach und mit wenig Aufwand zu Hause ziehen kann.
Das brauchst du zum Sprossen ziehen
- Sprossengläser z.B. von Snacky oder Eschenfelder
- Die Keimsaat
- Leitungswasser
Meine Keimsaat Bezugsquellen sind:
- Brokkoli, Radieschen, Klee, Kohl, Chia über Getreidemühlen.de
- Alfalfa von der Marke Sonnentor, in Bio Supermärkten zu finden
Die Sprossen lassen sich am besten in der Küchen ziehen, denn sie brauchen kein direktes Sonnenlicht und eine moderate Temperatur.
Sprossen keimen: So geht’s
- Weiche 2 Esslöffel der Keimst für 6 Stunden in Wasser ein (oder über Nacht)
- Nach 6 Stunden lass das Wasser ablaufen (das Einweichwasser ist ein Superdünger für Zimmerpflanzen o.ä.)
- Spüle die Sprossen 2 Mal mit frischem Wasser und lass das Wasser wieder abfließen.
- Spüle die Sprossen 4 bis 7 Tage lang morgens und abends, immer jeweils 2 Mal.
Dieser Keimprozess ist bei allen oben aufgeführten salatähnlichen Sprossen gleich.
So bewahrst du die salatähnlichen Sprossen auf:
Wenn du die Sprossen im Glas lässt, dann ist nach ca. 5 bis 7 Tagen dein Glas voll und du kannst die wolleähnlichen Sprossen in einen Plastikcontainer füllen und im Kühlschrank 4 bis 5 Tage lang aufbewahren.
So verwendest du salatähnliche Sprossen in deinen Gerichten:
Alle salatähnlichen Sprossen eignen sich hervorragend als Zugabe zum Rohkost Salat oder anderen Rohkost Gerichten. Und machen sich gut als Topping auf der Lieblingsstulle.

Tipps bei Verdauungsproblemen von Sprossen generell:
- Rohkost-Salat immer vor Gekochtem essen, da er schneller verdaut wird
- Mit kleinen Mengen anfangen und gut kauen, so gut und lange kauen wie möglich
- Möglichst nicht zu viel kombinieren. Am besten sind die Kombis:
- Sprossen-Salat + etwas aus Nüssen, z.B. ein Paté
- Sprossen-Salat + Kohlenhydrate, z.B. ein Quinoa Salat
- Sprossen-Salat + etwas mit Avocado.
- Wenn eine Art von Nahrungsmitteln gegessen wird, dann machen wir es unserem Körper einfach leichter. Manche glauben nicht daran, einfach ausprobieren, ob es hilft.
- Ca. halbe Stunde vor dem Essen Enzyme nehmen. Das macht einen großen Unterschied. Ich nehme diese hier vom Hippocrates Institut. Bisher habe ich keine anderen genommen, daher kann ich zu Alternativen leider nichts sagen. Tipps sind sehr willkommen.