Um eine Sache kommt man nicht herum, wenn man Weizengras und Sprossensäfte trinken möchte: Die Investition in einen guten Entsafter, auch Slow Juicer, langsamer Entsafter, genannt.

Ich habe hier nur zwei Empfehlungen zu machen, wenn du gerade überlegst dir einen zu kaufen.
Entsafter Greenstar Elite
Das ist der Entsafter, den ich persönlich seit Jahren benutze. Ich entsafte schon seit ungefähr 8 Jahren und er läuft und läuft. Man kann mit ihm viele andere Sachen machen wie z.B. Nussmus oder Bananeeis, aber dafür benutze ich lieber den Vitamix.
Die Siebreinigung ist aufwendig, aber das ist mehr so eine gefühlte Ewigkeit, die die Reinigung dauert. Wenn man die Zeit stoppt, dann sind es tatsächlich nur ca. 5 Minuten.
Omega Juicer Horizontal-Entsafter
Das ist das Einstiegsmodell für alle Gräser- und Sprossentsafter, das auch vom Hippocrates Health Institute empfohlen wurde, als ich Anfang 2016 da war.
Die Reinigung soll schneller und einfacher sein als beim Greenstar Elite und er ist auch ein bißchen günstiger. Der Greenstar liegt bei ca. 600 € und die Omega Modelle fangen bei ungefähr bei 400 € an.
Egal für welches Modell du dich entscheiden wirst, grundsätzlich solltest du auf zwei Aspekte achten:
- Dein Entsafter sollte mit Walzen entsaften, am besten mit zwei. Dies sorgt dafür, dass die Saftausbeute hoch ist und der Entsaftungsprozess schonend für Gräser/Gemüse ist und somit wenig Nährstoffgehalt verloren geht.
- Die Presswalzen sollten sich langsam drehen. Wenn die Anzahl der Umdrehungen pro Minute niedrig ist, dann bleiben umso mehr empfindliche Enzyme und Vitamine erhalten.
Beide Entsafter sind bei Keimling.de erhältlich. Ich habe bisher alle meine Geräte auf Keimling.de gekauft und war mit Lieferung und Service sehr zufrieden. Die Geräte haben zwar ihren Preis, aber sie halten sehr lange. Keimling.de hat eine gute Auswahl, da kann man nicht viel falsch machen. Es ist dann nur noch eine Frage des Budgets.
Wenn du dir die Mühe machst jeden Tag frische Säfte zuzubereiten, dann wäre es wirklich schade, wenn du die wertvollen Inhaltsstoffe in einem Zentrifugalentsafter verschleudern würdest. Gräser wie z.B. Weizengras lassen sich nur in einem Entsafter mit Presswalzen entsaften. Da kommst du im diese Investition nicht herum, es sei denn, du kaufst die fertigen Säfte auf Saftgras.de. Und jetzt musst du selbst rechnen, wann sich die Investition in einen Entsafter amortisiert hat.
Und so sieht der Greenstar Elite Entsafter in Aktion aus
DISCLAIMER: Die Links in diesem Betrag sind KEINE Affiliatelinks. Die genannten Entsafter und Bezugsquellen sind lediglich eine persönliche Empfehlung von mir und stellen keine vollständige Aufführung von zurzeit erhältlichen Entsaftern da.