Keimsaat für Sprossen aus dem Sprossenglas

Grundsätzlich kaufe ich sehr gerne Keimsaat online, weil es in den Onlineshops eine größere Auswahl gibt und größere Mengen bestellbar sind, was den Gesamteinkauf günstiger macht.
Aktuell bestelle ich am liebsten bei microgreen-shop.com. Die Auswahl ist sehr groß und die Qualität ist gut.
Eine gute Bezugsquelle ist ebenfalls der (Bio) Supermarkt. Marken wie Davert und Rapunzel bieten Mungbohnen und unterschiedliche Linsensorten an, die sehr gut keimen und für die Sprossenzucht geeignet sind. Die Adzuki Bohnen aus dem Supermarkt keimen allerdings nicht. Die empfehle ich nur zu kaufen, wenn sie als Keimsaat für Sprossen ausgezeichnet sind wie z.B. bei microgreen-shop.com.
Eine weitere, sehr gute Qualitätsmarke für Keimsaat ist Sonnentor. Sie bieten sehr gute Qualität an, die sich im Preis widerspiegelt. Vor allem Alfalfa Sprossen empfehle ich in guter Bioqualität zu kaufen, um eine hohe Belastung mit Schadstoffen zu vermeiden. Alfalfa Keimsaat ist sehr ergiebig und somit jeder Cent gut investiert. Sonnentor findet man vor allem in Bio Supermärkten wie Denns oder Naturgut oder online unter getreidemühlen.de
Keimsaat für Sprossengrün

Sprossengrün kann man aus Sonnenblumen, Erbsen und Buchweizen sehr gut ziehen. Die Keimsaat wird im Glas vorgekeimt und später in Erde gepflanzt. Das Sprossengrün ist nach 10 bis 12 Tagen erntereif.
Auch hier ist zurzeit meine bevorzugte Bezugsquelle microgreen-shop.com. Eine weitere gute Bezugsquelle für Keimsaat, speziell für Sprossengrün, ist saftgras.de. Hier kannst du neben Keimsaat auch bereits fertiges Sprossengrün zum Entsaften oder Essen kaufen oder sogar gefrorene Säfte mir Sonnenblumensprossengrün oder Erbsensprossengrün.
Die Qualität von Saftgras.de ist sehr gut, jedoch ist die Keimsaat vergleichsweise teuer und es werden keine Mengenrabatte angeboten. Erbsenkeimsaat ist bei microgreen-shop.com preislich mit ca. 30 Euro für 5 kg unschlagbar und die Keimfähigkeit sehr gut. Sehr empfehlenswert.
Keimsaat für Weizengras

Nichts ist so wichtig wie die richtige Keimsaat für Weizengras und somit für den Weizengrassaft. Falls du deinen Weizengrassaft nicht verträgst und z.B. Übelkeit oder Kopfschmerzen bekommst, empfehle ich dir die Keimsaat zu wechseln.
Die geschmacklich beste und bekömmlichste Keimsaat ist der rote Urweizen. Ich kaufe momentan am liebsten bei biolandhof-knauf.de. Die Qualität ist sehr gut und der Preis ist unschlagbar. Mann muss mindestens 5 kg kaufen, aber es lohnt sich. Die Bezeichnung im Onlineshop ist Bioland Rotkornweizen. Manchmal ist es nicht vorrätig, daher lieber mehr kaufen. Jede Keimsaat lässt sich gut lagern.
Auch saftgras.de bietet den roten Urzeiten an, jedoch liegt der Preis bei 13,80 €/kg und bei biolandhof-knauf.de bei 4,60 €/kg (für die 5 kg Packung). Saftsgras.de verkauft Einheiten mot 500 g, d.h. diese Menge ist sehr gut geeignet für alle, die es mal ausprobieren wollen Weizengras zu ziehen und keine großen Mengen bestellen wollen.
Ich habe beide Anbieter ausprobiert und fand den Weizengrassaft in beiden Fällen im Geschmack sehr gut.
Wenn du dir die Anzucht komplett sparen möchtest, so bietet Saftgras.de jetzt auch fertiges Weizengras an, dass du zu Hause nur noch entsaften musst. Für alle, die den Saft erst ausprobieren möchten oder keine Zeit haben selbst zu ziehen, ein sehr gutes Angebot.
Ich verweise immer wieder auf die Preise, weil dieser Faktor mit der Zeit immer wichtiger für einen Sprossenzüchter wird. Je mehr und regelmäßiger man Sprossen ist und Sprossensäfte trinkt, desto mehr Keimsaat braucht man. Dann macht es Sinn die Preise und die Qualität zu vergleichen.
DISCLAIMER: Die Links sind KEINE Affiliatelinks. Die Bezugsquellen sind lediglich meine persönlichen Empfehlungen. Ich bekomme dafür kein Geld.