Wenn du Soja nicht verträgst oder nicht magst und nach einer anderen pflanzlichen Proteinquelle suchst, dann habe ich gute Nachrichten für dich.
Heute geht es darum wie man Bohnen und Hülsenfrüchte keimt. Sie sind eine leicht verdauliche Proteinquelle, die je nach Sorte, noch weitere wertvolle Nährstoffe wie Mineralien, Vitamine und Spurenelemente enthalten.
Für alle, die nach dem letzten Post über die Gesundheitsvorteile von Sprossen bereits in den Startlöchern stehen, geht es endlich los. In diesem Beitrag findest du
- Eine genaue Anleitung wie man Bohnen und Hülsenfrüchte keimt
- Tipps wie du sie essen solltest, da die Verdauung sich bei den meisten auf rohe Nahrung erst einstellen muss
- Eine Übersicht mit den Gesundheitsvorteilen der einzelnen Sorten, besonders hilfreich, wenn du bereits Beschwerden hast
Das Schöne an der Sache ist: Du musst wenig Geld ausgeben, der Zeitaufwand ist gering, die Effekte sind groß und die Sprossen sind nach 2 bis 3 Tagen verzehrfertig …
Und dann bist du endlich wie der kleine Duracel Hase, der eigentlich in dir steckt 🙂
Das sind meine Lieblingssorten für den Duracel-Effekt:
- Adzuki Bohnen
- Linsen
- Bockshornklee
- Mungbohnen
- Kichererbsen.
Das brauchst du für das Keimen von Bohnen und Hülsenfrüchten
- Sprossengläser z.B. von Snacky oder Eschenfelder
- Die Keimsaat
- Leitungswasser
Meine Keimsaat Bezugsquellen sind:
- Adzuki Bohnen, Kichererbsen und Linsen über keimling.de
- Mungbohnen, Linsen von der Bio Marke Davert, in den meisten Bio Supermärkten zu finden
- Bockshornklee von der Marke Sonnentor, auch in Bio Supermärkten zu finden
Online bestelle ich gerne bei keimling.de und bei getreidenmühlen.de. Getreidemühlen hat eine sehr gute Auswahl.
Ich kaufe keine Keimsaat-Mischungen. Mag ich nicht. Manche keimen nicht richtig synchron, das nervt.
Die Sprossen lassen sich am besten in der Küchen ziehen, denn sie brauchen kein direktes Sonnenlicht und eine moderate Temperatur.
Sprossen aus Bohnen und Hülsenfrüchten
- Weiche die gewünschte Menge der Keimsaat für 8 Stunden oder über Nacht in Wasser ein
- Nach 8 Stunden lass das Wasser ablaufen (das Einweichwasser ist ein Superdünger für Zimmerpflanzen o.ä.)
- Spüle die Sprossen mit frischem Wasser und lass das Wasser abfließen. Wiederhole diesen Vorgang und lass nach dem zweiten Wasserabfließen das Glas auf dem Kopf stehen (oder schräg wie z.B. bei den Snacky Gläsern)
- Spüle die Sprossen 3 Tage lang morgens und abends, jeweils 2 Mal.
Dieser Keimprozess ist bei allen oben aufgeführten Bohnen und Hülsenfrüchten gleich.
So bewahrst du Sprossen aus Bohnen und Hülsenfrüchten auf
Ich ziehe immer eine kleine Sprossenmenge, die ich innerhalb von 2 bis 3 Tagen essen kann. Ich esse von einer Sorte ca. 8 – 10 Esslöffel innerhalb von 3 Tagen, also keime ich im Glas 3- 4 Esslöffel.
Normalerweise lasse ich das Spülen am letzten Tag weg. Ich schraube einfach einen normalen Deckel auf mein Glas und stelle es in den Kühlschrank. Das war’s. Sie halten sich ca. 2 bis 3 Tage.
Du kannst sie natürlich auch noch ein letztes Mal spülen, in einer Salatschleuder trocken schleudern und dann in einer Tupperdose aufbewahren. Geht auch. Ich bin dafür zu faul.
Wer die Lebensdauer der Sprossen im Kühlschrank verlängern möchte, kann die Debbie Meyers Green Bags verwenden. Diese Tüten sind mit dem natürlichen Mineral namens „Oya“ imprägniert und absorbieren die Ethylen Gase, die über die Zeit von den Sprossen frei gesetzt werden. Leider gibt es diese Beutel nur aus Amerika, daher ist das eine teure Angelegenheit.
Es gilt die einfache Regel: Wenn sie nicht mehr appetitlich aussehen oder komisch riechen, dann einfach entsorgen.
So verwendest du Sprossen aus Bohnen und Hülsenfrüchten
Alle gekeimten Bohnen und Hülsenfrüchte eignen sich hervorragend als Zugabe zum Rohkost Salat oder anderen Rohkost Gerichten.
Hinweis: Die gekeimten Schätzchen für gekochte Gerichte zu verwenden, macht wenig Sinn, weil die Hitze die Enzyme und alles andere zerstört. Besser: mixen und würzen und auf die Lieblingsstulle schmieren.

Tipps bei Verdauungsproblemen von Sprossen generell
- Wenn du Gekochtes ist, dann den Rohkost-Salat mit Sprossen zuerst, da er schneller verdaut wird
- Mit kleinen Mengen anfangen und gut kauen, so gut und lange kauen wie möglich
- Möglichst nicht zu viel kombinieren. Am besten sind die Kombis: Sprossen-Salat + etwas aus Nüssen, z.B. ein Paté, Sprossen-Salat + Kohlenhydrate, z.B. ein Quinoa Salat, Sprossen-Salat + etwas mit Avocado. Wenn eine Art von Nahrungsmitteln gegessen wird, dann machen wir es unserem Körper einfach leichter. Manche glauben nicht daran, einfach ausprobieren, ob es hilft.
- Ca. halbe Stunde vor dem Essen Enzyme nehmen. Das macht einen großen Unterschied. Ich nehmen diese hier vom Hippocrates Institut. Bisher habe ich keine anderen genommen, daher kann ich zu Alternativen leider nichts sagen. Tipps sind sehr willkommen
Deine Gesundheits-Vorteile von Sprossen aus Bohnen und Hülsenfrüchten
Für alle, die bestimmte Beschwerden mit Ernährung in den Griff bekommen wollen, hier eine kleine Übersicht mit den Gesundheitsvorteilen der einzelnen Sprossen.
Die Quelle für diese Gesundheitsvorteile sind meine Unterlagen aus meinem Life Transformation Program am Hippocrates Health Institute. Ähnliche Übersichten findet ihr auch im Buch von Dr. Brian Clement Wunderlebensmittel.
Und noch ein Hinweis zum Schluss
Ich habe online auf einigen Seiten gelesen, dass davor gewarnt wird Bohnen oder Hülsenfrüchte roh zu essen. Grund dafür ist Phasin, ein für Menschen giftiges Eiweiß, das in unterschiedlichen Mengen in Bohnen und Hülsenfrüchten vorhanden ist.
Phasin wird während des Keimprozesses abgebaut, es wird dennoch empfohlen nicht zu viel davon zu verzerren.
Solche Meinungen ändern sich auch mal über die Zeit. Früher glaubte man, dass roher Spargel giftig ist und dass Spinat viel Eisen hätte.
Ich esse seit einigen Monaten sehr regelmäßig gekeimte Bohnen und Hülsenfrüchte in meinem Salat, ca. 2 bis 3 Esslöffel plus weitere Sprossen.
In der Tabelle oben ist euch vielleicht aufgefallen, dass die meisten Sorten Cholesterinsenker sind. Mein Cholesterin ist tatsächlich von über 200 auf 150 im letzten halben Jahr gesunken. Mein Hausärztin glaubt nicht wirklich, dass es an der Ernährung liegt …
Die bisherigen Nebenwirkungen von Sprossen waren bisher alle sehr positiv für mich, daher kann ich sie alle mit gutem Gewissen empfehlen. Den Arzt oder Apotheker zu fragen, hilft in diesem Fall nicht viel…
Ich wünsche euch viel Spaß beim Keimen. Im nächsten Beitrag geht es um das Keimen von feinblättrigen Sprossen wie z.B. Chia, Alfalfa, Radieschen und noch so viel mehr … auch sehr einfach und auch sehr lecker.
Teilt mit mir eure Keimerfolge. Gerne unten als Kommentar oder stellt mir eure Fragen. Ich freue mich drauf.